Schützenverein Herzhausen 1934 e. V.
Hilchenbacher Straße 60
57250 Netphen
Tel. 02733/2555
Licht,Feuer,Wasser und alles wieder neu!
Am 31.05 war es wieder soweit. Unser Schützenfest. Bis es soweit war, musste viel passieren. Kurzfristige Terminverlegung,Ortswechsel und neues Konzept. Oder alles wie früher? Das Schützenfeste in der Preussbach waren, ist ja nicht so neu.
Hier nochmals Dank an die vielen Helfer (besonders die,die nicht dem Verein angehören), ohne sie läuft quasi nichts. Und der Egon Behle GmbH Würdinghausen,der Krombacher Brauerei, der Volksbank Siegen und dem Getränkehandel Diesel für ihre Spenden
War der Aufbau noch bei strahlenden Sonnenschein, kündigte sich am Samstag der Regen an.
Natürlich liessen es sich die angesagtesten Schützenvereine (Hilchenbach,Netphen,Dreis-Tiefenbach, Weidenau,Allenbach,Kaan Marienborn etc.) nicht nehmen uns zahlreich zu besuchen. Auch sehr viele Besucher aus der Umgebung schauten vorbei.
Erwähnt sei der Besuch aus der Kommunalpolitik . Die Brauersdorfer stellv. Bürgermeisterin Annette Scholl, die Ortsbürgermeisterin von Unglinghausen Elke Bruch und der Ortsbürgermeister Herzhausen Jochen Krüdelbach waren anwesend und brachten sich rege ins Geschehen ein.
Als erstes wurde der Jedermannsvogel geschossen. Diesmal wieder mit dem Luftgewehr.Ein Dilldappen musste von der Stange geholt werden. Durchsetzen konnte sich unter zahlreichen Anwärtern unser Bürgermeister Jochen Krüdelbach mit dem 215. Schuss.
Dieses Jahr wurde auch wieder um die Kaiserkrone geschossen. Mittlerweile regnete es in Strömen, aber keiner ließ sich die gute Laune verderben. Unter vielen Bewerbern setzte sich Alexander Henkl durch. Mit dem 63. Schuss fiel der Vogel.
Alex-Willkommen im Kreis der Erlauchten! Seine Gemahlin ist Christin Schweitzer.
Als Abschluss des Schiessens folgte der Kampf um die Königswürde.
Natürlich in der Reihenfolge Krone, Zepter,Apfel und dann den Vogel. Und selbstverständlich hatte jeder Schütze die gleiche Munition.
Die Krone mit dem 86. Schuss holte sich Martin Weber. Das Zepter ging an Justin Henkl bei dem 130. Schuss. Den Apfel holte sich Ingo Wiebelitz mit Schuss 155.
Waren die letzten Jahre die Königsanwärter eher spärlich, war dieses Jahr der Vogel heiß umkämpft. Unsere neue Königin Louisa Kühn holte mit dem 251.Schuss die Kette.
Als Gemahlin hat sie sich Melissa Neuss auserkoren.
Sie werden uns dieses Jahr würdig vertreten.
v.l. Louisa Kühn,Melissa Neus
War es beim Antreten zur Ehrung von Dieter Sack für seine 50 Jahre im Verein und der neuen Würdenträger noch trocken, meldete sich der Regen mit voller Wucht anschliessend zurück. Alle die da waren feierten unverdrossen weiter. Unterstützt durch DJ Zorro und den fleissigen Thekenhelfern. Auch ein kurzer Sromausfall konnte die Stimmung nicht senken. Es wurde bis weit nach Mitternacht gefeiert.
Nachdem Schützenfest erfolgte am Sonntag bei Sintflutregen der Abbau. Nochmals danke an die Helfer die dem Wasser getrotzt haben.
Diesmal war Premiere des neuen Konzepts. Dieses wollen wir beibehalten. Kleine Änderungen inklusive. Ihr habt Anregungen-bringt euch ein,sprecht uns an!
Zum Abschluss noch ein paar Bilder.
Wer bestimmte Sachen sucht- sprecht,schreibt unseren Luftgewehrwart Reiner Jud an. Wir haben natürlich noch mehr Bilder.